Unsere Leistungen
Individuelle Unterstützung für deinen Alltag
Wir stehen dir genau dort zur Seite, wo du Entlastung brauchst – mit Herz, Empathie und persönlicher Begleitung. Ob im Haushalt, bei Erledigungen oder einfach als zuverlässige Unterstützung: Zebraktiv macht deinen Alltag leichter und lebenswerter.
Downloads
Leistungskonzept
Für die selbstständige Tätigkeit als Alltagsbegleiter nach § 45 SGB XI (§8 AnFö)
Als Alltagsbegleiter möchten wir Menschen, die in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt sind, helfen, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu führen und deren Angehörige entlasten.
1. Kontaktdaten
Alltagsbegleiter
Marcus Roland
Lindenweg 20
48317 Drensteinfurt
Tel.: +49 172 8418156
E-Mail: zebraktiv.alltagshelfermitherz@gmail.com
2. Ziele
-
Förderung und Erhaltung der Lebensqualität unter Beachtung der menschlichen Würde
-
Gezielte Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen zur Steigerung des Wohlbefindens
-
Unterstützung des Betreuten in Krisensituationen
-
Förderung der Lebenszufriedenheit durch Nutzung vorhandener Ressourcen
-
Teilhabe am täglichen Leben unter Berücksichtigung individueller Wünsche und Bedürfnisse
3. Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit:
-
Körperlichen Beeinträchtigungen
-
Kognitiven Beeinträchtigungen
-
Psychischen Beeinträchtigungen
Ebenso an pflegende Angehörige, die Entlastung suchen.
4. Leistungen
Unsere Tätigkeiten als Alltagsbegleiter orientieren sich an den individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten unserer Klienten. Dazu gehören unter anderem:
-
Gemeinsames Kochen, Backen und Mahlzeiten einnehmen
-
Vorlesen und gemeinsames Erzählen
-
Spazierengehen und Ausflüge
-
Gesellschaftsspiele und Kartenrunden
-
Haustiere füttern und pflegen
-
Unterstützung im Haushalt (Aufräumen, Spülmaschine ein- und ausräumen, Wäsche waschen/falten etc.)
-
Organisation zusätzlicher Haushaltshilfen
-
Kleine handwerkliche Tätigkeiten
-
Gemeinsame Gartenarbeit
-
Musik hören, musizieren und singen
-
Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen, Sportvereinen, Gottesdiensten und Friedhöfen
-
Anfertigung von Erinnerungsalben oder -ordnern
-
Fotos anschauen und Gedächtnistraining
-
Erstellen einer Biografie
-
Gespräche über Alltagsthemen und Sorgen
-
Begleitung zu Ärzten, medizinischen Einrichtungen, Physiotherapie, Friseur oder Fußpflege
-
Unterstützung bei Behördengängen, Einkäufen und Bestellungen
-
Hilfe beim Erledigen von Schriftverkehr, Formularen und Terminabsprachen
-
Unterstützung bei der Digitalisierung (Handy, Computer, Internet, E-Mail)
5. Preisgestaltung
Ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch bietet die Möglichkeit, sich kennenzulernen und alle offenen Fragen zur Vergütung zu klären.
-
Leistungen sind stundenweise buchbar – einmalig oder regelmäßig.
-
Abrechnung erfolgt nach Zeitaufwand.
-
Stundensatz: 38,00 € pro 60 Minuten
-
Fahrtkostenpauschale: 6,00 € pro Termin
6. Regionale Verfügbarkeit
Wir sind tätig in den Regionen Münster, Hamm, Ahlen, Drensteinfurt, Sendenhorst und Ascheberg sowie grundsätzlich in einem Umkreis von 15 km.
7. Erreichbarkeit
Unsere Leistungen werden in der Regel montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr erbracht. Nach Absprache sind Termine auch an Wochenenden und Feiertagen möglich.
8. Qualifikation
Ich, Marcus Roland, bin seit dem 01.01.2023 als Alltagshelfer sowie seit dem 01.04.2023 als Teamleiter in der hauswirtschaftlichen Betreuung und Alltagsbegleitung tätig. Ich habe in einer Schulung das Zertifikat zur Basisqualifikation gemäß §8 AnFöVo NRW für Unterstützungsangebote im Alltag nach § 45 SGB XI erworben.
Unser Team umfasst über 10 Mitarbeiter und deckt folgende Aufgabenbereiche ab:
-
Mitarbeiterführung und Betreuung
-
Erstellen von Dienstplänen, Urlaubsplänen und Vertretungsregelungen
-
Akquise von Neukunden
-
Vorträge in kirchlichen Einrichtungen
-
Betreuung und Beratung von Bestandskunden sowie Erstgespräche mit Neukunden
-
Kooperation mit Pflegediensten, Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen
-
Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden
-
Begleitung von MDK-Besuchen
-
Beratung zu Hausnotrufsystemen und deren Installation
-
Beratung und Bestellung von Pflegeboxen
9. Umgang mit Beschwerden und Krisensituationen
Wir legen Wert auf eine offene und konstruktive Kommunikation. Beschwerden und Anregungen nehmen wir ernst, um unseren Service stetig zu verbessern. Unser Ziel ist es, eine wertschätzende Atmosphäre zu schaffen und gemeinsam Lösungen zu finden.
10. Vertretungsregelung bei Abwesenheit
Falls ein Alltagsbegleiter krankheitsbedingt ausfällt oder Urlaub hat, bemühen wir uns um eine geeignete Vertretung. Eine Vertretung kann jedoch nicht garantiert werden.
11. Versicherungsschutz
Für unsere Tätigkeit als Alltagsbegleiter wurde eine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen.